Theatergruppe der Landfrauen Erbes-Büdesheim

Ansprechpartner

Roswitha Wünsche-Heiden

Beschreibung

Die Theatergruppe ist eine eigenständige Abteilung des Erbes-Büdesheimer Landfrauenvereins, die sich selbständig organisiert und über sie betreffende Belange entscheidet. Zu Beginn jeder neuen Produktion besteht die Möglichkeit, sich der Gruppe anzuschließen und aktiv oder unterstützend tätig zu werden.

Roswitha Wünsche-Heiden, die Leiterin der Gruppe ist zugleich auch deren Autorin. Sie greift in ihren Stücken aktuelle Themen auf und schreibt in hochdeutsch. Alle Stücke spielen in dem fiktiven Ort Bibersheim mit seinen Bewohnern, Charaktere, die von Stück zu Stück weiterentwickelt werden.
Während der ersten Proben wird die Erstfassung des häufig rheinhessisch gesprochenen Textes mehrfach überarbeitet, Ideen und besondere Fähigkeiten der Spieler werden einbezogen, die Dialoge den Rollen noch genauer angepasst.

Bei unseren Produktionen waren 16 bis fast 40 Mitwirkende auf der Bühne, Frauen, Münner, aber auch Kinder. Unser jüngster Mitspieler war sechs, unsere älteste Mitwirkende 91 Jahre alt.

Alle Stücke befassen sich in unterhaltsamer, humorvoller Weise mit jeweils aktuellen Themen:

1992 Die Schwester von driwwe (Wiedervereinigung)
1995 De Kanal (Ortskanalisation)
1998 Die Bibersheimer Landfrauen und Elisabet Boehm (100jähriges Jubiläum der Landfrauenbewegung)
2003 Ciskas Chatman (Die schöne neue Welt des Internets)
2005 Die Margit werd alt (Persönliches Altern und demografischer Wandel)
2007 Revolte in Bibersheim (Ehrenamt und Gleichberechtigung)
2009 Moderne Zeiten (Trends, In- Wörter und zeitgemäßes Vereinsprofil)

Zwischen den Stücken über die "Bibersheimer Landfrauen" führt die Gruppe anlassbezogene Sketche auf oder hat jüngst mit der Nacker Musikgruppe "Nacktett" literarische Texte inszeniert.

Nächste Termine

  • Fr, 08.12.2023 AlzeyVerbandsgemeinde Alzey-Land, Sitzungssaal

    Die Verbandsgemeinde Alzey-Land plant im Rahmen der Theatertage am 09/10/11.08.2024 drei Aufführungen von Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ unter der Bearbeitung von Herrn Gerd Friedrich. Der Lese- und Informationsabend zu dem Projekt findet am Freitag, den 08.12.2023 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Alzey-Land (Weinrufstraße 38, 55232 Alzey) statt. An diesem Abend werden die Rollen und das Stück für das Projekt „Jedermann vom Lande“ vorgestellt. Ebenso werden Textlesungen des Stücks vorgenommen und bereits bestehende Regieideen vorgestellt. Im Anschluss können gerne auch weiterführende Fragen beantwortet werden.
 
 
 
 
 
 
Verbandsgemeinde Alzey-Land
 
Rheinhessen.de
Urlaubsregion Alzeyer-Land
Rheinhessische Schweiz
 
 
© 2023 Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land - Alle Rechte vorbehalten
by ScreenPublishing.de