Die Theatertage Alzeyer Land wurden 2011 von der Verbandsgemeinde Alzey-Land ursprünglich ins Leben gerufen, um sich mit einem Kulturfestival auf den 200. Geburtstag Rheinhessens im Jahr 2016 einzustimmen. Man entschied sich für ein Theater-Festival, weil die Theatergruppen in der Verbandsgemeinde Steffen Unger, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Land, besonders am Herzen liegen. Denn diese sind zwar zahlreich vertreten und sehr aktiv, erhielten aber bislang wenig öffentliche Aufmerksamkeit.
In Zusammenarbeit mit Rheinhessen-Marketing und den Theatervereinen lud die Verbandsgemeinde Alzey-Land Ensembles aus ganz Rheinhessen zum Theaterspielen ins Alzeyer Land ein. Diese begeisterten das Publikum mit elf hochklassigen Veranstaltungen an elf aufeinanderfolgenden Tagen in elf verschiedenen Gemeinden und ließen nichts zu wünschen übrig: vom Kinderfiguren- und Jugendtheater über zeitgenössische Stücke bis hin zum Musikkabarett und Mundarttheater wurde alles dargeboten.
Aufgrund des sehr positiven Zuspruchs und des großen Erfolgs der Theatertage Alzeyer Land 2011 entschied sich die Verbandsgemeinde Alzey-Land, die Festivalreihe im zweijährigen Rhythmus fortzuführen. Zwischen den Festivals wird „hinter den Kulissen“ natürlich intensiv weitergearbeitet: die Theatervereine feilen an eigenen Produktionen, die Verbandsgemeinde Alzey-Land bietet allen theaterinteressierten Bürgern Workshops an, um ihr Spiel zu verfeinern, und trotz der Veranstaltungspause werden für Kinder und Jugendliche altersgerechte Theaterstücke aufgeführt.
Die Verbandsgemeinde Alzey-Land freut sich, mit den Theatertagen Alzeyer Land die Kultur in Rheinhessen zu fördern und die Theaterlandschaft nachhaltig zu bereichern.